Die wird euch gefallen …

Die wird euch gefallen …

… Version 2.2 jetzt im Downloadbereich:

  • alles komplett aufgeräumt
  • diverse Verbesserungen der Benutzeroberfläche
  • Trennung von Fehlzeiten und HA
  • Überarbeitung der PDF Erstellung – bessere Darstellung bei Klassen mit vielen Schülern
  • Größe der Namen wird bei Tischschildern optimal angepasst
  • NEU: Etiketten drucken mit individuellen Symbolen (Einstellungen > Etiketten)
  • einige Bugfixes … deshalb unbedingt updaten!

Nachtrag: Das Einlesen der Bilder beim individuellen Etikettendruck dauert noch viel zu lange. Da muss noch etwas passieren. Ich bin dran …

10 thoughts on “Die wird euch gefallen …

  1. Hi

    vielen dank für das grossartige program was besser als viele kostenpflichtige ist .
    ein wunsch habe ich trotzdem , und zwar die möglichkeit die verschiedenen fächer zusammen zu berechnen mit Konfigurierbare gewischtung damit man ein komplette Zeugnis im program erzeugen kann . danke nochmal

  2. Zunächst ein großes Lob,
    dieses Programm ist großartig und wirklich empfehlenswert! Ich habe schon 6 Kolleginnen in zwei Tagen davon erzählt, so begeistert bin ich.
    Was ich noch nicht genau durchblickt habe, ob es funktioniert:
    Kann ich mir innerhalb des Programms eine Abhakliste mit verschiedenen Kategorien der Lernbeobachtungen erstellen (zB Mathe Problemlösen Spalte 1 = Kenntnisse und Fertigkeiten anwenden Spalte 2 = Lösungsstrategien entwickeln und nutzen Spalte 3 = Zusammenhänge erkennen, nutzen und übertragen) ? Mein Traum wäre dein Programm kombiniert mit einer Form der Lernbeobachtungen, die mir die Zeugniserstellung erleichtert. Möglichkeiten wären individuelle Abhaklisten, die ich im Programm führen kann, oder eine Seite, auf der ich Notizen so festhalten kann, dass ich sie mir am Ende als Sätzchen fürs Zeugnis ausdrucken kann. Am allerbesten wäre natürlich eine integrierte Abhakliste, wobei ich am Ende des Jahres die abgehakten Kategorien in Satzform erhalte und in mein Zeugnis kopieren kann…
    Ist irgendwas in dieser Richtung möglich?
    Liebe Grüße!

    1. Vielen Dank für das Lob.

      Leider ist eine solche Lernstandsbeobachtung derzeit (noch) nicht (oder nur sehr rudimentär) mit der Klassenmappe möglich.

      Mir ist bewusst, dass dieser Bereich derzeit fehlt und eine Klassenverwaltungssoftware hier sicher auch sinnvoll einzusetzen wäre. Ich werde das im Auge behalten – fürchte aber, dass das viel Arbeit mit sich bringen würde. Derzeit bin ich noch dabei mit kleineren Änderungen die bestehenden Funktionen zu optimieren …

      Lernstandsbeobachtungen wären daher eher was für Version 3.x …

      1. Vielen Dank für dein Engagement!
        Rückfrage:
        Was ist denn die rudimentäre Form dieser Lernbeobachtung, die Notizfunktion? Oder über zusätzliche Kategorien?

        Und Angebot:
        Da ich ernsthaft interessiert an einer Lösung bin… würde es dir was bringen, wenn deine Fans dir mögliche Kategorien oder Listen zukommen lassen, oder schwebt dir eher eine individuelle Version vor, das heißt der Endnutzer muss seine Kategorien für die Beobachtung selbst benennen?

        Grüße und Danke!

        1. Mir würde da wenn überhaupt die Checklisten- oder eben die Notizfunktion einfallen … aber eine echte Lernbeobachtung ist da m.E. kaum möglich.

          Ich denke, dass eine solche Lernbeobachtung in hohem Maße flexibel gestaltet werden müsste – hier bei mir in der Region hat selbst die Nachbarschule gänzlich andere Beobachtungsbögen als eben unsere Schule.

          Natürlich könnte man im Programm ein paar “allgemeingültige” Kategorien als Vorauswahl anbieten. Da bräuchte ich dann sicher ein wenig Hilfe.

          Doch rechne bitte nicht in nächster Zeit mit einem Update. Vorher gibt es noch unendlich viel zu klären und es ist nicht klar, wie viel Zeit im kommenden Schuljahr für die Klassenmappe übrig bleibt.

    1. In den Einstellungen kannst du die Ausrichtung einstellen: Hoch- oder Querformat.

      Es gibt allerdings einzelne PDF-Dokumente, die in ihrer Ausrichtung vom Layout her gebunden sind, z.B. Anwesenehitsliste (Quer), Urkunden (Hoch), …

      Die einfachen Listen sollten aber alle im Hoch- und Querformat möglich sein.

  3. Dieses Programm ist eine feine Sache und ich mag es echt nicht mehr missen.
    Bei einer alten Version gab es einmal im A4-Format hoch. Die konnte ich jetzt nicht mehr finden. Sind die raus oder nur gut versteckt?

  4. DANKE, das Programm ist einfach nur großartig. Schon der Vorgänger hat mich glücklich gemacht, aber jetzt ist es perfekt. Ich freue mich aufs neue Schuljahr, vielleicht habe ich dann endlich mal meine Dokumentation im Griff!

    Grüße von Katharina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert