Mobile Klassenmappe jetzt im Appstore
Heute Morgen erreichte mich die Nachricht, dass meine IPhone App in den Appstore darf… und damit seit heute auch dort zu finden ist:

Was kann die mobile Klassenmappe?
- alle Schülerdaten aus deiner bestehenden Windows Klassenmappe können problemlos importiert werden (funktioniert allerdings nur mit nicht verschlüsselten Dateien)
- du kannst natürlich auch Klassen und Schüler innerhalb der mobilen Klassenmappe anlegen, bearbeiten und löschen
- mit einem Dropboxaccount kannst du sogar die Fotos deiner Schüler direkt übernehmen
- du hast dann Zugriff auf alle Schülerdaten, wahlweise sind diese per Passwort vor unberechtigten Zugriffen geschützt
- du kannst direkt aus der App deine Kontakte anrufen, anmailen oder deren Wohnort in GoogleMaps anzeigen
- du kannst auf bequeme Weise die Fehlzeiten deiner Schüler dokumentieren (anwesend/verspätet/entschuldigt/unentschuldigt)
- du kannst ebenso einfach die Hausaufgaben verwalten (erledigt/unvollständig/fehlt)
- Fehlzeiten und Hausaufgaben lassen sich wahlweise pro Schüler oder in einer Monats- bzw. Gesamtansicht anzeigen
- du kannst Checklisten anlegen, z.B. beim Einsammeln von Theatergeld etc.
- das Programm kann dir anstehende Geburtstage deiner Schüler anzeigen und dich darauf hinweisen
- du kannst dir Listen als PDF Dokument zumailen bzw. auf die Dropbox exportieren
Kostet die mobile Klassenmappe?
Ja, derzeit 1,59 Euro. Davon bleibt mir nach Apples Abzug ca. 1 Euro.
Warum kostet die mobile Klassenmappe etwas?
Zum reich werden wird es wohl leider nicht reichen … der Unterschied zu Windows ist schlichtweg, dass mich die Teilnahme bei Apple jährlich 80 Euro + diverse andere Anschaffungen (Hardware, Bücher, Serverkosten, etc.) kostet. Die Klassenmappe ist ein Hobbyprojekt, das mir Freude macht und das ich auch gerne mit euch teile. Dennoch möchte ich zumindest kein Minusgeschäft machen. Ich hoffe, ihr habt dafür Verständnis.
Sollte am Ende vielleicht sogar einmal mehr Geld übrig bleiben, reicht es vielleicht auch für ein eigenes eigens entwickeltes App Icon oder so 😉 … letztlich werden wohl alle Einnahmen irgendwie wieder in dieses Projekt eingehen – so nach der “Zaubereinmaleinsphilosophie” 🙂
Was unterscheidet die Windows Klassenmappe von der mobilen Version?
Die mobile Version kann zunächst das, was ich für mich ganz subjektiv als besonders sinnvoll erachte und das sind m.E. andere Dinge als in der Desktopvariante. In der 1. Version kann die Klassenmappe daher noch keine Beurteilungen und Noten verwalten – das bleibt erst einmal der Desktopvariante vorbehalten. Allerdings will ich das später noch anpacken, habe aber noch viele andere Ideen, die ich gern einbinden würde. Umgekehrt hat die IPhone App Funktionen, die die Desktop Variante (noch) nicht beherrscht, z.B. Fehlzeiten verwalten.
Wo es sinnvoll ist, möchte ich aber beide Apps miteinander harmonisieren, sodass Daten zwischen den Programmen sinnvoll ausgetauscht werden können.
Warum eigentlich Apple und IPhone?
Ganz einfach: ich besitze ein IPhone (nachdem ich zunächst mit Android gearbeitet hatte, aber nicht wirklich glücklich war).
Wie geht es weiter?
Die mobile Klassenmappe soll weiterentwickelt werden. Das würde besonders gelingen, wenn auch ihr euch mit euren Ideen und Wünschen einbringt. Natürlich kann ich nicht alles umsetzen, aber vielleicht findet doch die ein oder andere Idee Einzug. Im Zaubereinmaleinsforum bei den Generatoren hat das bereits super geklappt, warum also nicht auch hier?!
Natürlich habe ich auch schon eigene Ideen und Vorhaben:
- Zunächst möchte ich hier auf der Homepage ein kleines Onlinehandbuch erstellen, damit ich alle Funktionen der App erklären und ein paar Tipps geben kann.
- Ich arbeite bereits an Version 1.1 mit Geburtstags-Notifications (klappt auch schon!) und weiteren Funktionen (Adresslisten Export, Schülernotizen, etc.)
Bitte benutzt doch das Forum für eure Ideen und Anregungen und natürlich Fehlermeldungen! Ihr müsst euch nichtmal anmelden…
5 thoughts on “Mobile Klassenmappe jetzt im Appstore”
Hallo,
über die Suchfunktion habe ich diesen Thread gefunden, in dem um eine Version für Android gebeten wird.
Ich arbeite nun seit dem 3. Schuljahr mit deinem Programm, habe immer wieder die Alternativen abgewägt und kam aber immer zum Entschluss, dass die Klassenmappe das umfangreichste und intuitivste Tool für die Organisation des schulischen Schriftwesens ist.
Nach der Keynote von Apple im September war ich sehr enttäuscht, dass kein “preiswertes” iPhone auf den Markt kommt, etwa ein Nachfolger des SE, welches ich nun über 2 Jahre sehr zufrieden genutzt habe. Da ich nicht einsehe, über 800 € für ein Smartphone auszugeben, habe ich mich nun für ein Android-Gerät entschieden. Nun der Schock: Die Klassenmappe ist nur für iOS zu haben! Ich wollte mich erkundigen, warum das so ist und ob ein Android Port in irgendeiner Weise in Planung steht.
Ich danke schon einmal für die Antwort! Auf dem Macbook wird die Klassenmappe selbstverständlich weiter laufen, ich möchte sie nicht mehr missen. Nur schmerzt es ein bisschen, dass nun die mobile Version für mich wegfallen muss.
Liebe Grüße aus Bayern
Richi
Hallo Richi,
die Klassenmappe entwickle ich neben meiner eigentlichen Tätigkeit als Lehrer. Das ganze Projekt funktioniert für mich, weil ich immer noch Spaß dran habe und ich die Klassenmappe auch selber auf meinen Geräten im Unterrichtsalltag täglich nutze. Im Moment pflege ich drei Betriebssysteme – mehr geht definitiv nicht mehr. Zudem habe ich gar kein Androidgerät und von der Plattform auch keine Ahnung…
“Meine Klassenmappe” für Android wird es daher nicht geben (wenngleich mir die Preispolitik von Apple allmählich auch Bauchschmerzen bereitet).
Liebe Grüße, Gunnar
Hallo und herzlichen Glückwunsch zur wirklich gelungenen Software.
Besonders die aktuellen Benotungssysteme haben es mir sofort angetan (sogar die neuen der NMS in Ö sind vorhanden) —> meine Entscheidung —> ich will dieses Programm sofort ausprobieren und nächstes Schuljahr unbedingt verwenden!
Aaaaaber, in der IOS-Version kann irgendetwas mit der Datenbank nicht stimmen!
Sobald ich bei einem Schüler/einer Schülerin den Wohnort eingebe wird der anschließend als Nachname verwendet oder die Telefonnummer verschwindet nach der Eingabe…etc
Masche ich bei der Eingabe etwas falsch, zB dass keine Felder frei sein dürfen, oder wie könnte ich den Fehler beheben
Mir wäre echt Leid um das Programm, wenn ich es deshalb nicht verwenden könnte…
Ja, das ist ganz ärgerlich!!!
Das Problem ist wohl durch das neuste Update von Apple entstanden. Nun sitze ich hier gerade auf einer Fortbildung fest und kann mich erst am Wochenende drum kümmern. Dan sollte das Update Ende kommender Woche erscheinen.
Sorry – aber der plötzliche Fehler hat mich genauso überrascht. Der Ursache kann ich leider erst zu Hause genauer nachgehen. Ich kann Sie also nur darum bitten, auf das nächste Update zu warten.
Ich arbeite schon seit der Beta Version mit der Klassenmappe und wünsch mir ganz dringend eine Android Version! Es gibt einfach auf dem Android Markt kein vergleichbar gutes Produkt.
Viele Grüße!
Lotto-Fee